Michael Laricchia

Michael Laricchia studierte an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Sein erstes Engagement führte ihn an das Landestheater Tübingen, wo er die Möglichkeit hatte, mit Regisseuren wie Volker Lösch, Donald Berkenhoff und Wolfram Apprich zu arbeiten. Später gastierte er am Renitenz-Theater Stuttgart, am Staatstheater Schwerin und arbeitete für das Fernsehen, namentlich für WDR und RTL. Von 2000-2002 gehörte er zum Ensemble des Schlossparktheaters Berlin. Hier stand er u.a. in Inszenierungen von Heribert Sasse und Helmut Stauss auf der Bühne. Seit 2004 ist Michael am Theater Baden-Baden engagiert. Er spielte hier u.a. in Inszenierungen von Stefan Huber, Irmgard Lange, Johanna Schall, Gernot Plass, Maximilian von Mayenburg, Felix Prader, André Rößler, Otto Kukla, Isabel Osthues und Rudi Gaul. Für das Theaterprojekt "Trilogie des Geldes" wurde er gemeinsam mit der Regisseurin Claudia Brier und der Dramaturgin Eva Marburg mit dem Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2014 ausgezeichnet. Der Kurzfilm "Rebranding" von Stephan Klaucke, in welchem Michael mitspielt, gewann beim VISIO-Wettbewerb des SWR 2017 den ersten Preis der Jury und den Zuschauerpreis. Als "Der Mann" führt er nicht nur durch DIE SUCHE NACH DEM VERLORENEN MUSICAL, sondern schrieb zusammen mit Ingmar Otto auch den Text dafür.

www.laricchia.de


AMPHITRYON
Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist
Silvesterspecial
DINNER FOR ONE
Der Klassiker auf der Bühne
HILDENSAGA
Ein Königinnendrama von Ferdinand Schmalz
Musical
LA CAGE AUX FOLLES
Musik und Gesangstexte von Jerry Herman; Buch von Harvey Fierstein; Nach dem Stück "Ein Käfig voller Narren" von Jean Poiret
REINEKE FUCHS
von Johann Wolfgang von Goethe
Freilichtaufführung
SHAKESPEARE IN LOVE
nach dem Drehbuch von Marc Norman und Tom Stoppard