Theater

Reise ins Glück

von und mit den Mitgliedern der inklusiven Theatergruppe
Alles leere Versprechungen!
Und die Liegen kann man auch nicht reservieren.

Die alltägliche Tristesse schlägt mal wieder mit aller Vehemenz zu und der Regen kommt von allen Seiten. Da bietet ein Werbeplakat mit dem schillernden Versprechen „Reise ins Glück“ einen bezahlbaren Ausweg aus dieser Misere. 
Verzweifelte Glückssuchende folgen diesem Sirenengesang in das Hotel „Zum großen Glück“. Hier werden endlich alle Träume wahr… Doch da mischt sich die Realität ein, denn die gebuchte Reise enthält nichts des Ersehnten. Das Hotel ist runtergekommen, das Personal schnippisch, der Strand zugebaut. Von der Spaßbeauftragten des Hotels nach Dienstschluss allein gelassen, fragen sich die zunehmend frustrierten Gäste, was Glück überhaupt ist. Schnell ist vollkommen klar: Glück ist Geld, Geld, Geld. 
Doch dann passiert auf einmal ein Unglück, ein richtiges, großes Unglück, und irgendwie verändert das alles, auch die Vorstellung von Glück.

Das am Theater Baden-Baden in der Spielzeit 22-23 gegründete inklusive Theaterensemble CLUB INCLUSIVE präsentiert mit REISE INS GLÜCK einen weiteren eigenen Theaterabend mit improvisierten Szenen, tänzerischen Elementen und selbst geschriebenen Texten.

Der Club Inclusive wird unterstützt durch die EurAka und Rotary Club Baden-Baden.

Besetzung

Mit Richard Pfund, Gesine Pfund, Johanna Bischoff, Beate Frey, Nora Welsch, Dietrich Dorow, Wolfgang Matz, Paul Weidenbach, Vanessa Zoe Tongoulidis, Gerhild Hellwig, Lisa Droll, Heidelinde A. Schusser, Anette Wilhelm und Herbert Kretz

 

Inszenierung und Choreografie        Sandra Maria Germann

Dramaturgie                                           Isabell Dachsteiner, Birga Ipsen

Bühne und Kostüme                            Sebastian Ganz

Spielassistenz                                        Milena Doll

FSJ Kultur Regie                                  Ekaterina Bergen

Termine und Tickets

Sa 31.05.25 15:00 Theater Premiere Ausverkauft

Termine in Planung

Änderungen vorbehalten
So 01.06.25 15:00 Theater Vorstellung
Zum letzten Mal