BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL
Wenn man Felix heißt, kann man nur ein Glückskind sein! Davon ist Krull – Felix Krull – überzeugt und liebt es doch, den Namen und damit seine gesamte Existenz immer wieder zu wechseln. Mühelos bezaubert er seine Mitmenschen und sorgt charmant dafür, dass jede noch so zufällige Situation ihm zum Glücksfall wird. Vom mittellosen Felix wird er zu Armand, dem Liftboy in einem Pariser Hotel. Als er den Graf von Venosta kennenlernt, der lieber mit seiner Geliebten in Paris bleibt anstatt auf Weltreise zu gehen, ist Krull bereit, ein weiteres Ich abzulegen und mit der Identität des Grafen die Reise anzutreten.
Jahrzehntelang bis kurz vor seinem Tod 1955 arbeitete Thomas Mann immer wieder an dem Fragment gebliebenen Roman. Die eigentlich um die Jahrhundertwende spielende Handlung spiegelt sich in heutigen Selbstdarstellungsphänomenen und Inszenierungen des eigenen Ich wieder. Regisseur Daniel Foerster untersucht mit seiner Bühnenfassung die schillernde Figur vor dem Hintergrund ihrer Sehnsüchte und Abgründe, zwischen Weltverliebtheit, Lebensdrang und der ständigen Angst, in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.
Besetzung
Termine & Tickets
Sa | 10.09.22 | 19:00 – 21:00 | Theater | Öffentliche Probe | Eintritt frei |
Mi | 21.09.22 | 18:30 | Spiegelfoyer | Pädagogik-Treff | Tickets |
Fr | 23.09.22 | 20:00 | Theater | Premiere | Tickets |
Sa | 24.09.22 | 20:00 | Theater | Vorstellung | Tickets |
So | 25.09.22 | 15:00 | Theater | Vorstellung | Tickets |
Fr | 30.09.22 | 20:00 | Theater | Vorstellung | Tickets |
Sa | 15.10.22 | 20:00 | Theater | Vorstellung | Tickets |
So | 23.10.22 | 19:00 | Theater | Vorstellung | Tickets |
Mi | 26.10.22 | 20:00 | Theater | Vorstellung | Tickets |
Do | 27.10.22 | 20:00 | Theater | Vorstellung | Tickets |