Odette Bereska studierte Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin. Nach 6 Jahren als TV-Dramaturgin in der Abteilung Kinder- und Jugendfilm war sie 14 Jahre Chefdramaturgin am carrousel Theater an der Parkaue, dem Jungen Staatstheater Berlins https://www.parkaue.de Dort begann sie auch selbst als Regisseurin und Autorin zu arbeiten. Seit 2005 ist Odette Bereska freiberuflich tätig. Ihre Regiearbeiten, mehrheitlich für junges Publikum und häufig in der Kombination von professionellem Schau- und Puppenspiel, führten sie u.a. an das Mittelsächsische Theater, das Schleswigholsteinische Landestheater, die Landesbühnen Sachsen, das Theater Baden-Baden, das Theater Regensburg und mehrfach nach Norwegen. Ihre Inszenierung von Helen Verburgs „Vinterdvale“ (Winterschlaf) am Norwegischen Teatret Vårt wurde als beste nationale Produktion für junges Publikum mit dem Hedda-Preis ausgezeichnet.
Mehrfach hat sie umfangreiche literarische Stoffe für die Bühne bearbeitet, u.a. „Reinecke Fuchs“ von Goethe, „Der geteilte Himmel“ von Christa Wolf, „Simplicius Simplicissimus“ nach Grimmelshausen, „Neue Leben“ von Ingo Schulze und Sabine Eberts „Das Geheimnis/Die Spur der Hebamme“ für die Felsenbühne Rathen, Landesbühnen Sachsen.
Außerdem ist Odette Bereska seit mehr als 20 Jahren Mitinitiatorin und Dramaturgin großer EU-geförderter Theaterprojekte (u.a. www.connect-up.eu , www.play-on.eu www.boomerang-project.com, https://phone.rml-theatre.eu