Camilla Daemen

Camilla Daemen, geboren 1980 in Frankfurt (Oder), studierte Kostümbild und Freie Kunst an der Fachhochschule für Design und Medien Hannover (u. a. Studienreise nach Indien).

Anschließend war sie als Kostümassistentin an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-PlatzBerlin, an der Komischen Oper Berlin sowie von 2009 bis 2014 am Deutschen Theater Berlin engagiert. Dort entwarf sie zahlreiche Kostümbilder, darunter »Coriolanus« in der Regie von Rafael Sanchez und »Judith« in der Regie von Andreas Kriegenburg.

Seit 2014 arbeitet Camilla Daemen als freie Kostümbildnerin.

Sie entwarf die Kostüme unter anderem für »Onkel Wanja« am Schauspielhaus Bochum (Regie: Stephan Kimmig), für Hasko Webers Inszenierungen »Terror« am Deutschen Theater Berlin und »Faust II« am Deutschen Nationaltheater Weimar, für  »Fabian« am Theater und Orchester Heidelberg (Regie: Brit Bartkowiak) sowie für „Warum das Kind in der Polenta kocht“ in der Regie von Nino Haratischwili am Hessischen Landestheater Marburg.

Neben Kurzfilmen gestaltet Camilla Daemen bei Tanzproduktionen die Kostümbilder wie zuletzt „Das Dschungelbuch“, aufgeführt am Hans Otto Theater Potsdam in der Regie und Choreographie von Marita Erxleben.

Zudem gestaltete sie im Filmpark Babelsberg gemeinsam mit Petra Neumeister das Kostümbild bei der Stuntshow im Vulkan (Regie: Marita Erxleben).

Als Kostümbildnerin arbeitete Camilla Daemen mit den Regisseur*innen Brit Bartkowiak, Jorinde Dröse, Marita Erxleben, Katja Fillmann, Nino Haratischwili, Matthias Kaschig, Stephan Kimmig, Andreas Kriegenburg, Alexander Riemenschneider, Lilja Rupprecht, Rafael Sanchez und Hasko Weber zusammen.